Persönlich kennen wir mögliche potenzielle Gefahren Situationen. Aber sind wir uns des Problems auch genügend bewusst? Im Alltag, in der Freizeit, im Beruf?
WIE FUNKTIONIERT DER «VERDECKTE ALARM»
Sie befestigen den «verdeckten Trigger» in einem Element, das Sie persönlich auf sich tragen oder aber, der Trigger ist „bereits integriert“. Das kann zum Beispiel ein Gurt sein. Oder eine Halskette. Oder ein Armband. Oder eine Brosche oder ähnlich. Für die Sicherheit ausschlaggebend ist, dass Sie ihn auf sich Tragen. Denn er muss zwingend schnell, unkompliziert und ohne Suchen betätigt werden können.
Alarm auslösen
Mit einfachem «Drücken» auf den Trigger lösen Sie den Alarm «verdeckt und geheim» aus. Hilfe wird sofort bei der vorher von Ihnen gewünschten Stelle angefordert. Dank Bluetooth Verbindung zum Smartphone und dessen GPS besteht auch Kenntnis Ihres Aufenthaltsortes.
Optionen
Je nach Modell und Anwendung können wir optional einen dissuasiven schrillen, lauten Ton auslösen lassen. Der Alarm ist dann zwar «nicht mehr geheim», aber kann in bestimmten Situationen eben doch gewünscht sein.
Audiosignal: Eine Mikrofonfunktion erlaubt dem Empfänger zudem „Mitzuhören“.
Verbindung
Bei der Verbindung haben Sie diverse Optionen. Wir gehen ganz auf die Umstände der Kundenspezifischen Anwendung ein. Nebst Bluetooth via Ihr persönliches Smartphone (das 99% der Leute bei sich Tragen) ist auch eine LoRa-Wan Verbindung möglich.
Energie
Woher bezieht der Alarm Device seinen Strom? Wir haben diverse Optionen. Je nach Grösse und Modell bauen wir ein Solarelement ein oder die kleine Batterie wird via USB aufgeladen. Der Alarmknopf ist die ganze Zeit im «Tiefschlaf Modus» und bezieht somit erst beim «Betätigen» des Knopfes seine volle Leistung.
Unser «verdeckter Alarm» ist auch speziell im B2B Bereich interessant. Dort wo bestimmte Mitarbeiter regelmässig oder immer wieder solcher Gefahren ausgesetzt sein können.
Was ist Ihr Case? Wo möchten Sie einen erhöhten Schutz für sich oder Ihre Belegschaft? Nehmen Sie einfach mit uns Kontakt auf.