• Home
  • Smart Place/City
    • Omniflow – Smart Pole
    • WasteHero – Füllstand Management
  • New Reality Multimedia
  • Blog
  • Videos
  • Über uns
    • USP’s
    • Mission & Vision
    • Team
    • AGB’s
  • Kontakt

Tel. int'l +41 44 371 79 69

Office
info@cleverways.ch
Language
  • lang Deutsch
Login

Login
clever ways.clever ways.
  • Home
  • Smart Place/City
    • Omniflow – Smart Pole
    • WasteHero – Füllstand Management
  • New Reality Multimedia
  • Blog
  • Videos
  • Über uns
    • USP’s
    • Mission & Vision
    • Team
    • AGB’s
  • Kontakt

AMOK-Alarm Systeme

Home BlogAMOK-Alarm Systeme
Amok Situation1
Amok Situation1

AMOK-Alarm Systeme

Blog, IOT, Sensoren

Wenige Sekunden können entscheiden

Das Schicksal von Menschenleben kann sich im Ernstfall in wenigen Sekunden positiv oder negativ drehen. Deshalb ist absolut entscheidend, dass in Amoklauf Situationen alle präsenten Leute blitzschnell über den Vorfall informiert werden, Handlungsanweisungen bekommen und die Einsatzkräfte alarmiert werden.

Die Ereigniskette wird von Tätern meist lange zum Voraus geplant. Dabei sind leider fast immer öffentliche Plätze oder Gebäude wie Schulen, Regierung, Gerichte oder Verwaltungen das Ziel der Tat.

Wir unterstützen Sie dabei, eine auf Ihre Bedürfnisse, auf Ihre Gebäude und Ihre Besonderheiten zugeschnittene Notfalllösung aufzubauen. Dabei begleiten wir die Aufsetzung durchdachter Notfallprozesse. Vom Moment der AMOK Detektion, über die diversen auszulösenden Handlungen, Alarmierungen und Instruktionen.

Im Ereignisablauf soll für die Belegschaft ein optimaler Schutz erfolgen. Gleichzeitig sollen schnellstmöglich die Blaulichtorganisationen und Ihr interner Krisenstab über alle möglichen Kanäle mit Georeferenzierung bzw. Positionsdaten orientiert und mobilisiert werden.

Dabei setzen wir auch auf regelmässigen Orientierungen, Schulungen, sowie die Nachbearbeitung (Learnings) aus möglichen Ereignissen.

Prozesse

Unsere Lösungen stellen sich aus diverser, möglicher Hardware, Software und Connectivity Aspekten zusammen. Dabei kann zum Beispiel folgende Out- & Inbound Alarmübermittlung zum Einsatz kommen:

Panikknopf (verdeckte fest installierte Alarmknöpfe und / oder auf Personen geheim getragene mobile Alarm Devices), Notfall-Apps, Anruf (Mobiltelefon, DECT, Festnetz), Multimessaging mit gleichzeitiger automatischer Ausgabe von SMS, Emails, Signalisationen, geheime Handlungs-Trigger, akustische Alarmierung und Audio-Nachrichten etc., Mobilisierung der Einsatzkräfte, LoRa-Wan Netz u.a.

Verifikation

Je nach Ausrüstung des Notfallplans kann die Lokalisierung der alarmauslösenden Person oder des Sensors eruiert und kontaktiert, oder es kann ein Chat initialisiert werden. Dies, um zu verifizieren, ob es sich um einen tatsächlichen Notfall oder einen Fehlalarm handelt.

Eskalation

Wir können auch einen verzögerten Alarm einbauen; was heisst, dass der Alarm nur rausgeht, wenn NICHT vor Ort innert bestimmter Zeit «quittiert» würde. Eine Abwägung zwischen «Sicherheit» und «Aufwand»; denn im Namen der Sicherheit wird die ganze «Maschinerie» in Bewegung gesetzt.

Kontaktieren Sie uns zur Besprechung Ihres spezifischen Use-Cases. ⇒ Jetzt Anfragen

  • Vorgehensplan2
  • Vom Edge in die Cloud
Tags: Amok-AlarmGeheimer AlarmSensorenSicherheitStiller AlarmVerdeckter Alarm
Share

Categories

Tags

3D Content Amok-Alarm Autark Blutgefässmuster Cyber Deep Vision Dosenbach Energiemanagement Fieber Fingerprint Garten Geheimer Alarm Gesichtserkennung Gesundheit Holografie Holografische Ventilatoren Hydranten IKEA Login Sicherheit Migros Militär mobile Lösung Notfall Objekterkennung Omniflow Parkplatz Plätze POI POS Sensoren Sicherheit Smart-Parking Smart City Smartmeter Smart Place Solar St. Moritz Stiller Alarm Strassen Temperatur Verdeckter Alarm Video Analyse Wasserleitungen Wassermanagement Zutrittskontrolle

Latest Posts

Ochsner Sport: Holografischer Ventilator am POS

Ochsner Sport: Holografischer Ventilator am POS

21. November 2022

Parkraum Management Saas-Fee

Parkraum Management Saas-Fee

21. November 2022

Kurz-Webinar: Energieoptimierung im Gebäude Portfolio

Kurz-Webinar: Energieoptimierung im Gebäude Portfolio

24. Juni 2022

Sichern Sie sich den ROI-Kalkulator

Sichern Sie sich den ROI-Kalkulator

9. Mai 2022

Bereits bis 40%: Gebäude Energiekosten drohen zu explodieren

Bereits bis 40%: Gebäude Energiekosten drohen zu explodieren

14. April 2022

«mobi-Charge» – die mobile e-Ladestation

«mobi-Charge» – die mobile e-Ladestation

7. März 2022

„mobi-solar“ – Die autarke Solarleuchte auf Abruf

„mobi-solar“ – Die autarke Solarleuchte auf Abruf

7. März 2022

Wasser und seine Energiekosten Sparen

Wasser und seine Energiekosten Sparen

21. Februar 2022

Kleine 3D Holografie am POI

Kleine 3D Holografie am POI

10. Januar 2022

AMOK-Alarm Systeme

AMOK-Alarm Systeme

13. Oktober 2021

Social Media Widget

Contact Us

We're not around right now. But you can send us an email and we'll get back to you, asap.

Send Message


ARCHITEKTEN FÜR DIGITALE TRANSFORMATION:

Lösungen für Smart Place & New Reality Multimedia

Starten Sie heute.

smart place transformation

Advertisment

Disrupt for ALL to win

Advertisment
Advertisment

Kontakt Info

  • clever ways gmbh
  • Ruessenstrasse 9 - 6340 Baar Schweiz
  • int'l +41 (44) 371 79 69
  • info@cleverways.ch
  • cleverways.ch/de

© [2014 - 2023] — clever ways ltd (All rights reserved)

  • Home
  • AGB’s
  • Impressum + Haftung
  • Kontakt